Wild- Kräuterwanderung ... was machen wir
da?
Wir begeben uns zuerst etwa 2 1/2 Stunden lang auf einen kleinen Rundweg von ca. 1,5 km durch einen sanft ansteigenden Wald, über Wiesen und entlang von Waldrändern, wobei ich
* über mehr oder weniger bekannte Pflanzen erzähle,
* woran man gewisse Pflanzen erkennt,
* wie man sie sammelt und - vor allem -
* ob und wie man sie zubereiten und essen kann. Auch die
* Verwendung in der Volksheilkunde wird besprochen, es ist gar nicht so
schwierig, einfache, wertvolle "Gesundheitsbegleiter" selber herzustellen.
* ich gebe auch Hinweise zu heimischen Giftpflanzen (die wir natürlich nicht
sammeln/essen : )
* je nach Jahreszeit Kostproben und Blüten/Kräutersaft
________________________________________________________________
TERMIN: Freitag, 16. Mai 2025 14.00 - ca. 17.00 Uhr
________________________________________________________________
DAUER: gesamt ca. 3 Stunden
BEITRAG: € 39,- / Person, mit Rezepten, Kräutergetränk, Kostproben
TREFFPUNKT: wenn nicht anders vereinbart, bei mir zu Hause, 5322 Hof, Wiestalstraße 1, bei jeder Witterung, außer es schüttet
AUSRÜSTUNG: feste Schuhe, Wasserflasche, Regen- oder Sonnenschutz, ev. Schreibzeug für Notizen und Fotoapparat.
Ab 4 - max. 10 Teilnehmende kommt die Wanderung zustande, Änderungen sind möglich,
da sich die Entwicklung der Pflanzen nicht an ein Datum hält!
Info oder verbindliche Anmeldung hier >>>
Für diese Veranstaltungen gibt es auch Geschenk - Gutscheine
Zur Beachtung: Bei einer Kräuterwanderung setzte ich eigenverantwortliches Handeln voraus,
vor allem in Punkto Sicherheit, Allergien (auch Insektenstichen) und Unverträglichkeiten!
Mit diesem hübschen Gutschein kannst du Wildkräuter-Interessierte so richtig überraschen. Zur Auswahl stehen eine beliebige Geldsumme oder einer meiner Kurse aus dem
Du kannst individuell den Wert des Gutscheines bestimmen,
bestellst und holst ihn direkt bei mir oder du bekommst ihn
ausgefüllt und bestätigt zugesandt, seine Gültigkeit beginnt mit dem
Eingang der Zahlung des eingesetzten Wertes.
Wenn du schon immer einmal die Namen der Pflanzen rund um dein Wohngebiet wissen wolltest, - ich kann auch zu dir kommen...
Eine Option ist, daß ich eine grüne Jause mitnehme oder wir sammeln und kochen gemeinsam.
Ab 6 Personen bekommst du einen eigenen Termin bei mir, aber du kannst auch deinen Lieblings-Ort bestimmen,ideal für
Geburtstags- & Freundesrunden,
Betriebsausflüge, Junggesellinnenabschied
und Firmen- & Familienfeste.
Info hier >>>
Preis nach Vereinbarung und abhängig vom Programm.
Auf einen Almspaziergang
begleite ich sehr gerne Interessierte, um die, speziell in diesen höher gelegenen Gebieten lebenden Pflanzen vorzustellen.
Silbermantel, Johanniskraut, Quendel und verschiedene Nadelbäume kann man ebenso bestaunen, wie auch eine grandiose Aussicht vom Bayrisch-Österreichischen Alpenvorland bis weit ins Innergebirg.